Jetzt zum Führerschein anmelden
Starte noch heute deine Fahrausbildung – einfach, schnell und unkompliziert. Ob online, telefonisch oder direkt vor Ort – wir freuen uns auf dich!
Ob Auto, Motorrad oder Anhänger – in unserer Fahrschule in Hamm und Werl findest du genau die Führerscheinklasse, die zu deinen Zielen passt. Mit modernem Unterricht, persönlicher Betreuung und viel Erfahrung begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur Mobilität.
Mit dem Führerschein Klasse B darfst du Kraftfahrzeuge (ausgenommen Krafträder) mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen fahren – zum Beispiel Autos, Transporter oder SUVs. Auch das Mitführen von Anhänger bis 750 kg ist erlaubt. Wenn der Anhänger schwerer ist, darf die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3,5 Tonnen nicht überschreiten.
Die Klasse B schließt automatisch die Klassen AM und L mit ein.
Du kannst den Führerschein Klasse B ab 18 Jahren machen – oder schon ab 17 Jahren mit begleitetem Fahren.
Mit dem Führerschein Klasse B197 darfst du deine Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug ablegen – und trotzdem später Schaltwagen fahren! Möglich macht das eine spezielle Schulung mit Schaltfahrzeug während deiner Ausbildung. Du hast also mehr Freiheit bei der Fahrzeugwahl und profitierst von einer entspannteren Prüfungssituation.
Auch bei B197 gilt: Du darfst Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen und Anhänger bis 750 kg fahren – oder schwerere Anhänger, solange die Gesamtmasse der Kombination 3,5 Tonnen nicht übersteigt. Die Klassen AM und L sind ebenfalls eingeschlossen.
Mit der Führerscheinklasse B96 darfst du Anhänger mitnehmen, die über die Grenzen der Klasse B hinausgehen: Die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination darf dabei bis zu 4,25 Tonnen betragen. Ideal also für Wohnwagen, große Anhänger oder schwere Beladung.
Für B96 ist keine separate Prüfung nötig – nur eine spezielle Fahrerschulung, bestehend aus Theorie, praktischen Übungen und einer Fahrt im Straßenverkehr. Nach erfolgreichem Abschluss wird die Schlüsselzahl B96 in deinen Führerschein eingetragen.
Mit dem Führerschein Klasse BE darfst du Anhänger bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse ziehen – in Kombination mit einem Zugfahrzeug der Klasse B. Damit bist du ideal ausgestattet für große Wohnwagen, Pferdeanhänger oder schwere Lasten.
Voraussetzung ist der Vorbesitz der Klasse B. Du kannst die Klasse BE ab 18 Jahren (bzw. ab 17 Jahren mit begleitetem Fahren) erwerben.
Mit der Schlüsselzahl B196 darfst du leichte Motorräder bis 125 cm³ (Klasse A1) fahren – ganz ohne extra Prüfung. Alles, was du brauchst, ist der Führerschein Klasse B seit mindestens 5 Jahren, ein Mindestalter von 25 Jahren sowie eine theoretische und praktische Schulung in einer Fahrschule.
B196 ist perfekt, wenn du z. B. mit dem Roller oder Leichtkraftrad flexibler unterwegs sein willst – ob in der Stadt oder auf dem Land.
Mit der Führerscheinklasse AM bist du schon ab 16 Jahren mobil unterwegs. Du darfst zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge fahren – mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und bis zu 50 cm³ bzw. 4 kW Leistung.
Ob Roller oder leichtes Vierrad – AM ist der ideale Einstieg für junge Fahranfänger oder alle, die kurze Wege unabhängig zurücklegen möchten.
Mit der Führerscheinklasse A1 darfst du schon ab 16 Jahren auf einem Leichtkraftrad bis 125 cm³ unterwegs sein. Erlaubt sind Krafträder bis 11 kW (15 PS) und einem Leistungsgewicht von maximal 0,1 kW/kg. Außerdem darfst du dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15 kW Leistung fahren.
Die Klasse AM ist automatisch enthalten, und die frühere 80-km/h-Beschränkung für 16- und 17-Jährige entfällt – du darfst also mit voller Leistung fahren.
Mit der Führerscheinklasse A2 darfst du ab 18 Jahren Krafträder bis 35 kW (48 PS) fahren – mit einem Leistungsgewicht von maximal 0,2 kW/kg. Perfekt für alle, die schon etwas mehr Leistung wollen, aber noch nicht direkt in die offene Klasse A einsteigen möchten.
Klasse A1 und AM sind automatisch eingeschlossen. Wenn du bereits seit 2 Jahren Klasse A1 besitzt, brauchst du für A2 nur eine praktische Prüfung – ganz ohne Theorieunterricht.
Mit der Führerscheinklasse A bist du ganz oben angekommen: Du darfst Krafträder und dreirädrige Kraftfahrzeuge ohne Leistungsbeschränkung fahren – volle Leistung, volle Freiheit.
Ein Direkteinstieg ist ab 24 Jahren möglich. Alternativ kannst du die Klasse A bereits nach 2 Jahren Besitz der Klasse A2 erwerben – hier ist dann nur eine praktische Fahrprüfung erforderlich (eine automatische Erweiterung durch Zeitablauf gibt es nicht mehr).
Starte noch heute deine Fahrausbildung – einfach, schnell und unkompliziert. Ob online, telefonisch oder direkt vor Ort – wir freuen uns auf dich!
Du hast Fragen oder möchtest dich persönlich anmelden? Ruf uns gerne an oder besuche uns direkt in einem unserer Büros. Alternativ kannst du dich ganz bequem über das Online-Formular anmelden – wir melden uns dann bei dir.
Fahrschulwechsel
Fühlst du dich in deiner aktuellen Fahrschule nicht wohl oder läuft es zwischen dir und deinem Fahrlehrer nicht rund? Ein Fahrschulwechsel könnte die Lösung sein – und der ist viel einfacher, als du vielleicht denkst.
Bei uns ist der Fahrschulwechsel kein Problem!