Mit dem Fahrsimulator in Hamm & Werl sicher und entspannt zur ersten Fahrstunde

Starte deine praktische Ausbildung ganz ohne Druck – unser moderner Fahrsimulator bietet dir einen entspannten und sicheren Einstieg ins Autofahren. Hier trainierst du realitätsnah wichtige Abläufe wie Anfahren, Schalten und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Außerdem kannst du dich in Ruhe mit herausfordernden Situationen vertraut machen: Ob Regen, Nebel, Schnee oder Glätte – im Simulator bist du auf jede Wetterlage vorbereitet. So fühlst du dich schon vor deiner ersten Fahrstunde bestens gerüstet und sparst dir in der Praxis Stress, Zeit und Geld!

Erlebe den DEGENER 360° simdrive Fahrsimulator in Aktion

Einblicke in das Training am Fahrsimulator

Eure häufig gestellten Fragen zum Fahrsimulator

Ist der Fahrsimulator in der Fahrschule Pflicht?

Nein, in Deutschland besteht keine gesetzliche Pflicht, Fahrstunden im Simulator zu absolvieren. Außerdem ersetzen die Simulator-Übungen keine klassischen Praxis-Fahrstunden und werden auch nicht auf diese angerechnet. Trotzdem empfehlen wir unseren Fahrschülern acht Simulator-Übungen á 45 Minuten, die auf Wunsch auch zu 90-Minuten-Einheiten kombiniert werden können. Warum wir das machen? Ganz einfach: Die zusätzlichen Übungen im Simulator reduzieren bei vielen Fahrschülern die Angst vorm Autofahren und sorgen dafür, dass du anschließend weniger Fahrstunden im echten Fahrzeug benötigst – eine sinnvolle Vorbereitung, die dir Zeit, Geld und Stress spart!

Warum setzt ihr bei der Führerschein-Ausbildung auf den Fahrsimulator?

Wir setzen auf den Fahrsimulator, weil er dir einen entspannten und stressfreien Einstieg ins Autofahren ermöglicht. Obwohl Simulator-Übungen keine gesetzliche Pflicht sind und klassische Fahrstunden nicht ersetzen, bieten wir dir ganz bewusst 8 virtuelle Einheiten à 45 Minuten an (auch in 90-Minuten-Blöcken möglich). Durch das realistische Training gewöhnst du dich risikolos an wichtige Fahrmanöver und Abläufe, sodass du anschließend weniger Fahrstunden im echten Fahrzeug benötigst. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld – und du startest sicher und bestens vorbereitet in die praktische Ausbildung!

Wie viele Stunden am Fahrsimulator brauche ich?

Bei uns absolviert jeder Fahrschüler standardmäßig 8 Simulator-Übungen à 45 Minutenauf Wunsch kannst du jeweils zwei Übungen kombinieren und 90 Minuten am Stück fahren. Zwar gibt es in Deutschland keine gesetzliche Vorgabe für Simulatorstunden, und diese ersetzen auch keine klassischen Praxis-Fahrstunden. Dennoch haben wir festgestellt, dass unsere Fahrschüler durch diese virtuelle Vorbereitung deutlich weniger Stunden im realen Fahrzeug benötigen. Die Simulator-Übungen sind außerdem günstiger als reguläre Fahrstunden und ermöglichen dir, stressfrei und sicher in die Praxis zu starten!

Wie teuer ist eine Stunde am Fahrsimulator?

Konkrete Preise nennen wir dir gern persönlich – aber eins können wir schon jetzt verraten: Eine Simulator-Stunde ist bei uns auf jeden Fall günstiger als eine reguläre Fahrstunde im echten Fahrzeug. Obwohl Simulator-Stunden keine Pflicht sind und klassische Fahrstunden nicht ersetzen, absolvieren unsere Fahrschüler vorab 8 Simulator-Übungseinheiten à 45 Minuten (auch als 90-Minuten-Einheit möglich). So bist du optimal auf die Praxis vorbereitet und sparst anschließend Zeit und Geld bei den regulären Fahrstunden!

Ruf uns an oder komm einfach so vorbei!

Du hast Fragen oder möchtest dich persönlich anmelden? Ruf uns gerne an oder besuche uns direkt in einem unserer Büros. Alternativ kannst du dich ganz bequem über das Online-Formular anmelden – wir melden uns dann bei dir.

Fahrschule Hohoff in Hamm: Kontaktdaten

Büro Hamm: ☎️ 02381 482 6 482
Fahrlehrer Frank Becker Frank: 📱 0171 / 93 66 133
Fahrlehrerein Judith Judith: 📱 0162 / 17 74 212

 

Fahrschule Hohoff in Werl: Kontaktdaten

Büro Werl: ☎️ 02922 23 40
Fahrlehrer Frank Becker Frank: 📱 0171 / 93 66 133
Fahrlehrerein Judith Judith: 📱 0162 / 17 74 212